Seminare
für Gebäude und Menschen mit Spirit
Wissen entsteht nicht nur durch Erfahrung, sondern durch das Teilen von Perspektiven. In meinen Seminaren, Workshops und Lehrgängen vermittle ich fachliche Tiefe, Bewusstsein und menschliches Gespür für das, was Bauen und Immobilien letztendlich wirklich ausmacht: Gebäude und Menschen mit Spirit schaffen.
Ob Projektleiter, Facility Manager, Bauherren, oder Immobilienverantwortliche, wer eine neue Perspektive aus der Sicht des Bauherren umfassend verstehen will, findet hier Impulse, Methoden und Werkzeuge, die weit über klassische Standards und bisheriges Denken hinausgehen.

Was meine Seminare besonders macht
- Verbindung aus Bau- und Projektpraxis, Spirit und Menschenkenntnis.
- Interaktive Formate mit Raum für Reflexion, Austausch und Entwicklung.
- Fachlich fundiert, praxisnah und inspirierend.
- die Freude und Begeisterung Perspektiven mit den Teilnehmern zu teilen.
Seminarübersicht
Seminartitel: "Bauprojekte, die wirken."
“Mit Empathie, Teamspirit und dem richtigen Mindset zum Projekterfolg.“
Projektleiter, Facility Manager, Verantwortliche von Liegenschaften, die als Bauherren auftreten.
Bauprojekte entfalten ihre volle Wirkung, wenn eine gute Führung in Kombination mit Empathie, Begeisterung und ein lösungsorientiertes Denken zum Fundament des kooperativen Projektmanagements werden – so entstehen nachhaltig bessere Ergebnisse.
Letztendlich geht es dabei immer darum, mit Menschen zusammenzuarbeiten und daher lernen Sie in diesem Seminar mehr über diesen “Projektbeteiligten”.
Inhalte:
3-Stufen Modell
- Wie funktioniert mein 3-Stufen Modell Standort, Gebäude, Mensch in der Praxis?
- Wie kannst du es für dein Bauprojekt anwenden?
Kooperatives Projektmanagement
- Was ist kooperatives Projektmanagement überhaupt? Was versteht man darunter?
- Wie läuft ein Projekt ab und was gibt es in den verschiedenen Projektsphasen zu beachten?
- Mit welchen Tools arbeitet man im kooperativen Projektmanagement.
Führung von Projekten
- Wie stellst du dein Projektteam mit den richtigen Menschen zusammen?
- Welche Methoden zur Führung kannst du anwenden, damit das Projekt nach deinen Vorstellungen verläuft?
- Wie etablierst du Führung am Beginn und im Projektablauf?
- Welche Möglichkeiten gibt es ein wertebasierendes Projekt umzusetzen?
- Was kannst du an der eigenen Kommunikation und im Projektteam verbessern?
- Wie geht man mit Konflikten und anderen Perspektiven um?
Informationen:
Termin: Freitag 24.10.2025, 9:00 bis 17:00Uhr
Ort: Unternehmenscampus Alte Wagnerei in Gschwandt bei Gmunden
Preis: € 490,00 inkl. Verpflegung
Das sagen meine Teilnehmer

Von Marko J.




Von Christian A.



Interesse oder Fragen?
Bei Interesse an einem Seminar oder einem individuellen Inhouse-Format freue ich mich über eine Anfrage.









