Wenn Bauen mehr sein darf als reine Konstruktion

In Bauprojekten geht es längst nicht mehr nur um Kosten, Termine und Qualitäten. Oft stehen Bauherren und Projektleiter vor der Herausforderung, komplexe Anforderungen zu erfüllen – mit wenig Zeit, großem Verantwortungsdruck und dem Wunsch, dass am Ende mehr entsteht als nur ein funktionierendes Gebäude.

Etwas, das trägt. Das verbindet. Und das langfristig wirkt – auf die Menschen, die darin arbeiten oder leben, genauso wie auf das Umfeld. Genau dort komme ich ins Spiel: als Bauherrenberater, Projektbegleiter – und als jemand, der Technik, Struktur und Bewusstsein miteinander verbindet.
Für Immobilien, die auf allen Ebenen stimmig sind.

Bauingenieur Christoph Leopoldseder

Zwischen Bauingenieurwesen und Bewusstsein – mein Zugang zur ganzheitlichen Immobilie

Ich bin Dipl. Ing.(FH) Christoph Leopoldseder Experte für ganzheitliches Bauen und jemand, der Gebäude nicht nur als Konstruktion, sondern als lebendige Orte versteht.

Dies konnte ich in vielen meiner Projekte, wo ich direkt als Bauherr für die Projektleitung verantwortlich war und in weiterer Folge für den Betrieb der Immobilie als Facility Manager und Führungskraft, bereits selbst erfahren.

Neben einer technisch naturwissenschaftlichen Ausbildung durfte ich im Laufe meiner beruflichen Erfahrung erkennen, dass es zusätzliche Fähigkeiten braucht, um Immobilien und die Menschen darin wirklich in ihrer Gesamtheit zu verstehen . Ebenso einige persönliche Erfahrungen haben mir immer wieder gezeigt, dass es neben allem technischen auch eine unsichtbare Ebene gibt, die genauso wirksam sein kann – wenn man bereit ist, sie wahrzunehmen.
Daher wurde mir im Laufe der Zeit klar: “Es braucht mehr, um Immobilien wirklich ganzheitlich zu begreifen – nämlich auch das, was nicht auf Plänen steht.”
Der Grundstein für eine außergewöhnliche Immobilie wird weit vor dem ersten Spatenstich gelegt – oft schon bei der bewussten Wahl des Standorts. Hier beginnt alles: mit einer Vision, die mehr umfasst als bloße Quadratmeter und Baukosten.
Doch damit ist es nicht getan. Es sind die Menschen, die den Unterschied machen. Das richtige Team, zur richtigen Zeit, mit der richtigen Energie – das ist es, was Bauvorhaben lebendig werden lässt. Wenn dann noch die Abläufe professionell ineinandergreifen, entsteht ein Flow, wo Lösungsvorschläge anstatt Fehler gesucht werden.
Denn am Ende geht es um weit mehr als nur um ein funktionierendes Gebäude. Es geht darum, Räume zu schaffen, die tragen. Die verbinden. Die wirken – auf die Menschen, die darin leben und arbeiten, und auf das Umfeld, das sie umgibt.

Genau dafür stehe ich: als Begleiter, Impulsgeber und Brückenbauer zwischen Technik, Struktur und Intuition – für Immobilien, die auf allen Ebenen stimmig sind.

“Es braucht mehr, um Immobilien wirklich ganzheitlich zu begreifen – nämlich auch das, was nicht auf Plänen steht.”

Christoph Leopoldseder

Ganzheitlich denken, bewusst begleiten - meine Werte

01

In meiner Arbeit verbinde ich Aufrichtigkeit, Achtsamkeit, Offenheit und Begeisterung mit einem hohen Anspruch an Exzellenz. Ich bin überzeugt davon, dass gute Projekte nicht nur fachlich funktionieren – sondern getragen werden von Vertrauen, Kooperation und Klarheit im Miteinander.

03

Wissenschaft und Spiritualität sehe ich nicht als Gegensätze, sondern als zwei Bereiche, die einander ergänzen. Es geht mir darum, das Potenzial einer Immobilie vollständig zu erfassen – sichtbar und unsichtbar – und auf allen Ebenen wirksam zu machen.

02

Ich betrachte jedes Bauvorhaben aus verschiedenen Perspektiven – technisch, atmosphärisch, menschlich. Dabei kombiniere ich klassisches Projektmanagement mit einem ganzheitlichen Blick auf Räume, Stimmungen und Beziehungen.

04

Der achtsame Umgang mit Menschen, Gebäuden und der Natur ist für mich selbstverständlich. Ich bin überzeugt von der Kraft der Kooperation,  von der Wirkung von Atmosphäre und von der Bedeutung guter Führung – nicht nur im Projektteam, sondern auch in der Haltung jedem einzelnen Menschen gegenüber.

01

In meiner Arbeit verbinde ich Aufrichtigkeit, Achtsamkeit, Offenheit und Begeisterung mit einem hohen Anspruch an Exzellenz. Ich bin überzeugt davon, dass gute Projekte nicht nur fachlich funktionieren – sondern getragen werden von Vertrauen, Kooperation und Klarheit im Miteinander.

02

Ich betrachte jedes Bauvorhaben aus verschiedenen Perspektiven – technisch, atmosphärisch, menschlich. Dabei kombiniere ich klassisches Projektmanagement mit einem ganzheitlichen Blick auf Räume, Stimmungen und Beziehungen.

03

Wissenschaft und Spiritualität sehe ich nicht als Gegensätze, sondern als zwei Bereiche, die einander ergänzen. Es geht mir darum, das Potenzial einer Immobilie vollständig zu erfassen – sichtbar und unsichtbar – und auf allen Ebenen wirksam zu machen.

04

Der achtsame Umgang mit Menschen, Gebäuden und der Natur ist für mich selbstverständlich. Ich bin überzeugt von der Kraft der Kooperation, von der Wirkung von Atmosphäre und von der Bedeutung guter Führung – nicht nur im Projektteam, sondern auch in der Haltung jedem einzelnen Menschen gegenüber.

Was mich bewegt – beruflich wie persönlich

Ich bin am liebsten draußen unterwegs – in den Bergen, auf Skitouren oder bei einer ausgedehnten Wanderung. Die Natur ist für mich Kraftquelle, Inspirationsraum und Lehrmeisterin. Sie zeigt, dass Klarheit und Veränderung Hand in Hand gehen können – genau wie in einem guten Bauprozess.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum viele meiner Beratungsgespräche nicht im Besprechungsraum, sondern im Freien stattfinden. Beim Gehen kommen oft schneller Klarheit, Ideen und Lösungen – ob beim Erstgespräch oder in einem intensiveren Begleitprozess.

Was mich bewegt – beruflich wie persönlich

Ich bin am liebsten draußen unterwegs – in den Bergen, auf Skitouren oder bei einer ausgedehnten Wanderung. Die Natur ist für mich Kraftquelle, Inspirationsraum und Lehrmeisterin. Sie zeigt, dass Klarheit und Veränderung Hand in Hand gehen können – genau wie in einem guten Bauprozess.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum viele meiner Beratungsgespräche nicht im Besprechungsraum, sondern im Freien stattfinden. Beim Gehen kommen oft schneller Klarheit, Ideen und Lösungen – ob beim Erstgespräch oder in einem intensiveren Begleitprozess.

Was mich darüber hinaus auszeichnet

Herzensangelegenheit - WAKAN Fond

Mit meinen Vorträgen unterstütze ich den von mir gegründeten Wakan-Fond – eine Herzensangelegenheit, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg der Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung begleitet. Hier fließen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch persönliche Talente und Engagement ein. Mit jedem Auftrag geht ein Teil meines Honorars direkt in diesen Fond – als Investition in die nächste Generation.

Wofür das Geld eingesetzt wird? Für Chancen, die wachsen lassen:

So entsteht ein Kreislauf: Aus Inspiration wird Förderung, aus Förderung wird Entfaltung – und aus Entfaltung wachsen neue Möglichkeiten, die weit über den einzelnen Menschen hinauswirken.

*Wakan steht übrigens dafür, dass die einzelnen Buchstaben dieses Wortes die Anfangsbuchstaben meiner Big Five for Life bilden.“ 🙂

Herzensangelegenheit - WAKAN Fond

Mit meinen Vorträgen unterstütze ich den von mir gegründeten Wakan-Fond – eine Herzensangelegenheit, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg der Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung begleitet. Hier fließen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch persönliche Talente und Engagement ein. Mit jedem Auftrag geht ein Teil meines Honorars direkt in diesen Fond – als Investition in die nächste Generation.

Wofür das Geld eingesetzt wird? Für Chancen, die wachsen lassen:

So entsteht ein Kreislauf: Aus Inspiration wird Förderung, aus Förderung wird Entfaltung – und aus Entfaltung wachsen neue Möglichkeiten, die weit über den einzelnen Menschen hinauswirken.
*Wakan steht übrigens für: Die einzelnen Buchstaben des Wortes WAKAN bilden die Anfangsbuchstaben meiner Big Five for Life 🙂

Und wenn Sie das Gefühl haben, das passt – dann melden Sie sich gern

Ein erstes Kennenlernen ist unverbindlich und persönlich. Vielleicht bei einer Skitour oder Wanderung. Vielleicht bei einem Kaffee. Oder virtuell – ganz wie es passt.

Ob Sie gerade am Anfang eines Bauprojekts stehen, Sie sich für ein Seminar interessieren oder einfach spüren, dass Ihr Gebäude mehr Wirkung entfalten darf – ich freue mich, wenn wir ins Gespräch kommen.

Logo Alte Wagnerei
Logo Poettinger Entsorgung
Logo Business Upper Austria
Logo Donau Universität Krems
Cookie Consent mit Real Cookie Banner