Datenschutzhinweis
Datenschutz-hinweis
I. Verantwortliche Person & Hosting
4671 Aichkirchen
T: +43 (0) 664 999 70 300
II. Datenverarbeitung
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem Referrer
- URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Matomo findest du hier: https://matomo.org/privacy-policy/
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setze ich das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von WhatsApp findest du hier: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.
III. Google-Dienste
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google findest du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=en.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
IV. Speicherdauer
V. Betroffenen-Rechte
1. Gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
2. Gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
3. Gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung< – zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, – zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, – aus Gründen des öffentlichen Interesses oder – zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
4. Gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit – die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird; – die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst; – ich die Daten nicht mehr benötige, du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder – du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.
5. Gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an eine andere verantwortliche Person zu verlangen.
6. Gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines Aufenthaltsortes (Wohnortes) wenden.
7. Gemäß Artikel 21 DSGVO das Recht, Widerspruch in besonderen Fällen und gegen Direktwerbung einzulegen.
Sollte die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, hast du jederzeit das Recht gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnimmst du in diesem Datenschutzhinweis. Solltest du Widerspruch einlegen, werde ich deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Bei Fragen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung wende dich bitte direkt an mich.